MENU
 

Gutes Ranking

01.10.2019
Im aktuellen Südtirol Panorama der Wochenzeitung FF belegt unser Tochterunternehmen SEV Energies AG unter den 300 umsatzstärksten Unternehmen in Südtirol Platz 137 – und das freut uns sehr. Seit 2016 ist SEV Energies als Stromhändler tätig und bietet Verteilerbetrieben aus Südtirol und Norditalien – neben dem Ein- und Verkauf an der Strombörse – Re-Buying- und Re-Selling-Verträge sowie den Aufbau von Strommarken an. SEV Energies betreut 78 Produktionsanlagen. Der Umsatz im Stromhandel wird 2019 die 30-Millionen-Euro-Marke übersteigen. Die SEV Energies AG ist auch im Bereich Elektromobilität tätig: So vertreibt das Unternehmen E-Autos – und ist damit erfolgreich. SEV Energies hat mit Nissan einen Kooperationsvertrag abgeschlossen und gibt die E-Autos dieses Herstellers zu Vorzugspreisen weiter. Dabei erstellt SEV Energies auf die Bedürfnisse jedes Kunden zugeschnittene Angebote. Der Vorteil liegt auf der Hand: Die gesamte Geschäftsentwicklung – vom Autoverkauf bis zur Installation der Ladesäulen – übernimmt die SEV Energies AG.

Die Unternehmensgeschichte der SEV Energies AG ist ein gutes Beispiel für die Weiterentwicklung des Südtiroler Energieverbands als Allround-Energiedienstleister. Zuerst boten wir den Stromhandel in Kooperation mit der Etschwerke Trading an, dann machten wir uns „selbständig“ und sind seitdem – im Auftrag unserer Mitgliedsbetriebe – als eigenständiger Trader tätig. In den vergangenen Jahren hat der SEV sein Dienstleistungsangebot  ausgeweitet und weitere Servicebereiche  - wie die Rechtsberatung oder das eigene Rechenzentrum - in die Verbandszentrale verlagert. Durch die Erweiterung unserer Organisationsstruktur und mit einem hochmotivierten Team an Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sind wir deshalb als einziger Verband in Südtirol in der Lage, sämtliche Bereiche unserer Energiewirtschaft kompetent und zuverlässig abzudecken.

Rudi Rienzner
Direktor SEV




 
 
Zurück zur Liste