Wir starten durch
23.09.2016
Stromhandel, neue E-Mobility-Angebote, maßgeschneiderte Web-Portale oder eine intensive Lobbyarbeit: Auch in diesem Herbst haben wir uns viel vorgenommen. Der SEV hat sein Dienstleistungsangebot weiter ausgebaut – und sein Personal dafür verstärkt. In den kommenden Monaten werden SEV-Mitarbeiter die Mitgliederbesuche intensivieren. Schließlich wollen wir unsere SEV-Betriebe noch besser kennen lernen.
Wir möchten - im persönlichen Gespräch - erfahren, was unsere Mitglieder über unsere Verbandsarbeit denken und was wir verbessern sollten. Denn der SEV ist zu einem umfassenden Serviceanbieter für die Südtiroler Energiewirtschaft gewachsen. Der Verband ist daher viel mehr ist als „nur“ eine erfolgreiche Interessenvertretung. Die Übernahme bürokratischer Vorgänge gehört ebenso zu unserem Geschäft, wie das Meldewesen oder die Vermittlung von Versicherungspaketen.
Für Kraftwerksbetreiber übernehmen wir den Stromhandel, das Billing, oder die Risikoanalyse von Druckrohrleitungen. Den Betreibern von PV-Anlagen helfen wir bei der Wartung oder der Neuberechnung der Katastererträge. Und unsere Dienstleistungen für Fernheizwerke umfassen eine mobile Ausfallsicherung, eine Einkaufsgemeinschaft für Waren- und Dienstleistungen, die Nacheichung der Wärmezähler, ein innovatives Verfahren zur Aschenentsorgung und vieles anderes mehr.
Wir alle sind der SEV: Deshalb werden wir die Kommunikation mit unseren Mitgliedern weiter ausbauen. In Zukunft erhalten diese eine Übersicht über alle wichtigen Termine und Projekte – damit unsere Betriebe genau wissen, warum es sich lohnt, uns zu weiterhin vertrauen.
Wir möchten - im persönlichen Gespräch - erfahren, was unsere Mitglieder über unsere Verbandsarbeit denken und was wir verbessern sollten. Denn der SEV ist zu einem umfassenden Serviceanbieter für die Südtiroler Energiewirtschaft gewachsen. Der Verband ist daher viel mehr ist als „nur“ eine erfolgreiche Interessenvertretung. Die Übernahme bürokratischer Vorgänge gehört ebenso zu unserem Geschäft, wie das Meldewesen oder die Vermittlung von Versicherungspaketen.
Für Kraftwerksbetreiber übernehmen wir den Stromhandel, das Billing, oder die Risikoanalyse von Druckrohrleitungen. Den Betreibern von PV-Anlagen helfen wir bei der Wartung oder der Neuberechnung der Katastererträge. Und unsere Dienstleistungen für Fernheizwerke umfassen eine mobile Ausfallsicherung, eine Einkaufsgemeinschaft für Waren- und Dienstleistungen, die Nacheichung der Wärmezähler, ein innovatives Verfahren zur Aschenentsorgung und vieles anderes mehr.
Wir alle sind der SEV: Deshalb werden wir die Kommunikation mit unseren Mitgliedern weiter ausbauen. In Zukunft erhalten diese eine Übersicht über alle wichtigen Termine und Projekte – damit unsere Betriebe genau wissen, warum es sich lohnt, uns zu weiterhin vertrauen.