Unser Netzwerk
27.06.2017
Mehr als nur ein Serviceanbieter: Der SEV hört das „Gras wachsen“ und interveniert, als Anwalt seiner Mitglieder, frühzeitig und effizient. Dieses Engagement ist nur innerhalb eines Netzwerks möglich. Deshalb ist der SEV dem Dachverband Elettricità Futura beigetreten, der im April – als Zusammenschluss von Assoelettrica und assoRinnovabili – gegründet worden war. Teil des vom SEV geknüpften Energie-Netzwerks ist auch die Vereinigung der Cooperative Elettriche Italiane Storiche, an deren Frühjahrstagung im Aostastal der SEV am 16. und 17. Juni teilnahm.
Im Mittelpunkt dieses Treffens, zu dem auch Vertreter der Aufsichtsbehörde für Strom und Gas (AEEGSI) und des für die Auszahlung von Fördergeldern zuständigen GSE angereist waren, standen die italienische Energiepolitik und die
Positionierung historischer Genossenschaften. SEV-Betriebe haben – als Gegenleistung für ihren Mitgliedsbeitrag – eben nicht „nur“ Zugang zu kostenfreien oder günstigen Dienstleistungen. Der SEV tritt auch als Sprachrohr kleiner und mittlerer Betriebe, Stadtwerke und Genossenschaften auf – und vertritt deren Interessen.
Im Mittelpunkt dieses Treffens, zu dem auch Vertreter der Aufsichtsbehörde für Strom und Gas (AEEGSI) und des für die Auszahlung von Fördergeldern zuständigen GSE angereist waren, standen die italienische Energiepolitik und die
Positionierung historischer Genossenschaften. SEV-Betriebe haben – als Gegenleistung für ihren Mitgliedsbeitrag – eben nicht „nur“ Zugang zu kostenfreien oder günstigen Dienstleistungen. Der SEV tritt auch als Sprachrohr kleiner und mittlerer Betriebe, Stadtwerke und Genossenschaften auf – und vertritt deren Interessen.