SEV-Roadmap 2016
27.01.2016
Die Konsolidierung des Stromhandels, die Übernahme externer Dienste oder das geplante Jahrbuch Energie mit wichtigen Daten zur Südtiroler Energielandschaft: Auch in diesem Jahr haben wir viel vor. Schon 2015 ist der SEV – durch die Einstellung neuer Mitarbeiter, den Umzug in den Energytower, die neue Rechtsberatung für Energiebetriebe oder den Aufbau einer Serviceplattform – weiter gewachsen und hat sich verändert. Unsere Stimme wird gehört und unser Einfluss bei Entscheidungsträgern in Politik und Wirtschaft wächst ständig.
In diesem Jahr umfasst unsere Roadmap wieder viele Vorhaben, wie etwa die Fortsetzung der Innovationsprojekte Smart Heat und Smart Grid, die Teilnahme an einem neuen Projekt zur Stärkung der Energieeffizienz und des Serviceangebots bei Energiegenossenschaften im europäischen Genossenschaftsverbund REScoop, die Bildung eines Einkaufspools für Fernheizwerke und Stromverteiler oder die Beratung bei der Übernahme von Kraftwerken und Stromnetzen.
Dabei muss das SEV-Team natürlich immer in der Lage sein, mit hoher Flexibilität Themen aufzugreifen und in der Zusammenarbeit mit unseren Partnern praxisnahe Lösungen für unsere Mitglieder zu erarbeiten und umzusetzen. Interne und
externe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter formen dabei einen eng verzahnten und hoch motivierten Kompetenzpool. Das Ergebnis dieser gemeinsamen Arbeit ist – der SEV.
In diesem Jahr umfasst unsere Roadmap wieder viele Vorhaben, wie etwa die Fortsetzung der Innovationsprojekte Smart Heat und Smart Grid, die Teilnahme an einem neuen Projekt zur Stärkung der Energieeffizienz und des Serviceangebots bei Energiegenossenschaften im europäischen Genossenschaftsverbund REScoop, die Bildung eines Einkaufspools für Fernheizwerke und Stromverteiler oder die Beratung bei der Übernahme von Kraftwerken und Stromnetzen.
Dabei muss das SEV-Team natürlich immer in der Lage sein, mit hoher Flexibilität Themen aufzugreifen und in der Zusammenarbeit mit unseren Partnern praxisnahe Lösungen für unsere Mitglieder zu erarbeiten und umzusetzen. Interne und
externe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter formen dabei einen eng verzahnten und hoch motivierten Kompetenzpool. Das Ergebnis dieser gemeinsamen Arbeit ist – der SEV.