MENU
 

SEV-Mobility

24.02.2016
Full-Servie-Paket Elektromobilität

Versprochen? Gehalten! Im Januar kündigte der SEV ein Full-Service-Angebot im Bereich E-Mobility an, das den Wechsel zum E-Motor – zu günstigen Preisen – erleichtern soll.  Jetzt hat der SEV Kooperationsvereinbarungen mit Autoherstellern wie Nissan, E-Bike Herstellern und Lieferanten von Ladesäulen abgeschlossen. Der Vorteil liegt auf der Hand: SEV-Mitglieder können jetzt E-Fahrzeuge, E-Bikes und Ladesäulen zu vergünstigten Konditionen über den eigenen Verband erwerben. Dabei erstellen wir – auf die Bedürfnisse jedes einzelnen Mitglieds zugeschnittene – Angebote. SEV-Mitglieder müssen sich also um nichts mehr kümmern: Die gesamte Abwicklung  - vom Verkauf bis zur Installation der Ladesäulen – übernehmen wir.

Das Bürgerauto

Damit nicht genug: Der SEV hat mit dem Konsortium Carsharing Südtirol eine Vereinbarung zu einer intensiveren Zusammenarbeit getroffen. Grundlage dieser Kooperation ist die Idee eines – 100 Prozent elektrisch angetriebenen – „Bürgerautos“. So könnten etwa Gemeinden oder E-Werke Bürgerinnen und Bürgern ein E-Auto zur Verfügung stellen und dabei die von Carsharing betriebene Buchungsplattform nutzen. Auch das ist ein Full-Service-Angebot: Der SEV übernimmt die maßgeschneiderte Konzeptausarbeitung und Umsetzung des Projektes in Zusammenarbeit mit Carsharing Südtirol. Die Lieferung der Ladesäule erfolgt ebenfalls über den SEV.

 
 
 
 
Zurück zur Liste