Regulierung: Dialog in Mailand
29.05.2019
Am 29. Mai nahm SEV-Direktor Rudi Rienzner – als einziger Vertreter aus Südtirol - am 13. Treffen des "Osservatorio permanente della regolazione energetica, idrica e del teleriscaldamento" der italienischen Aufsichtsbehörde ARERA in Mailand teil.
Im Rahmen des "Osservatorio" werden Regulierungsmaßnahmen vorgestellt und – bevor diese in Kraft treten – ausführlich diskutiert. Auf der Tagesordnung der Sitzung, zu der über eine Videokonferenz auch ARERA-Führungskräfte aus Rom zugeschaltet waren, standen das gesamtstaatliche Verzeichnis der Stromhändler, die von der EU kürzlich in das europäische Rechtssystem aufgenommenen „Energy Comunities“ sowie der Regelenergiemarkt. Zu dem Treffen waren 33 Fachleute von gesamtstaatlichen Branchenverbänden und Verbraucherschutz-Organisationen sowie institutionelle Vertreter in die lombardische
Metropole gereist.
Im Rahmen des "Osservatorio" werden Regulierungsmaßnahmen vorgestellt und – bevor diese in Kraft treten – ausführlich diskutiert. Auf der Tagesordnung der Sitzung, zu der über eine Videokonferenz auch ARERA-Führungskräfte aus Rom zugeschaltet waren, standen das gesamtstaatliche Verzeichnis der Stromhändler, die von der EU kürzlich in das europäische Rechtssystem aufgenommenen „Energy Comunities“ sowie der Regelenergiemarkt. Zu dem Treffen waren 33 Fachleute von gesamtstaatlichen Branchenverbänden und Verbraucherschutz-Organisationen sowie institutionelle Vertreter in die lombardische
Metropole gereist.