MENU
 

Gut informiert

09.05.2016
Ein dynamischer Markt: Die Energielandschaft ist in Bewegung, die Gesetzeslage verändert sich und die Anforderungen an die Unternehmen wachsen – deshalb sind verlässliche Informationen eine unentbehrliche Voraussetzung für alle
Mitarbeiter in den Kraftwerken, Verteilerbetrieben und Fernheizwerken. SEV-Mitglieder wissen mehr – denn wir fragen nach, recherchieren und stellen Technikern und Entscheidungsträgern dann präzise Fakten zur Verfügung.

Deshalb lädt der SEV seine Mitglieder zu „Stammtischen“ ein. Am 6. Mai richtete der SEV im Energy Tower in Bozen den12. Heizwärterstammtisch aus. Auf der Tagesordnung standen an diesem Vormittag wichtige Fachthemen: Die Verlängerung der Lebensdauer bei der Schamottierung in Hackgutkesseln, die Wartung und Instandhaltung von Heizkesseln oder der Einfluss der Holzqualität auf die Verbrennung und Wartung. Unsere „Stammtische“ sind übrigens überaus beliebt und der 12. Heizwärterstammtisch zeigte das – wieder einmal.
 
 
Zurück zur Liste