MENU
 

Die Zukunft lebt

30.04.2014

Die Energiewende verändert die Energiewirtschaft: Die Position genossenschaftlich geführter Versorgungsunternehmen wird gestärkt, lokale Anbieter haben einen Wettbewerbsvorteil. Die vom Südtiroler Energieverband beim Consulting-Unternehmen Pöyry in Auftrag gegebene Studie über eine „kooperative Energieversorgung“ zeigt das – und erzählt Erfolgsgeschichten.

Strom verkaufen reicht nicht mehr aus: Das 1910 gegründete Alb-Elektrizitätswerk Geislingen-Steige eG bei Stuttgart will deshalb ein „innovativer Stromanbieter mit regionalen Wurzeln für zuverlässige Stromversorgung und sämtliche Dienstleistungen rund um das Thema Strom“ sein – und ist diesem Ziel sehr nahe gekommen. Der Traditionsbetrieb liefert nicht nur elektrische Energie. Die Führungsgenossenschaft kontrolliert heute eine breit aufgestellte Unternehmensgruppe, die High-Tech-Produkte und Beratungsleistungen anbietet – und zudem einen eigenen Elektrofachmarkt betreibt.

 
 
Zurück zur Liste