MENU
 

Chance für Südtirol

19.03.2014
In Südtirol hat die Energiewende schon längst begonnen und das weiß man auch jenseits der Landesgrenzen. „Zukunftspotentiale im Alpenraum. Eine Chance für Südtirol!“ – darüber wird der Präsident des Europäischen Forums Alpbach, Franz Fischler, als Gastreferent auf der Vollversammlung des Südtiroler Energieverbands (SEV) am 16. April sprechen.

Am 7. Februar hatten Fischler und das Europäischen Forum Alpbach Entscheidungsträger aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft (und darunter auch Vertreter des SEV) zum „Energieforum Alpenraum“ nach München geladen, um eine Vision für eine nachhaltige Energieversorgung in den Alpenstaaten zu entwerfen. Diese Debatte wird jetzt in Bozen fortgesetzt: Unter dem Motto „Südtiroler Energie_Bausteine der Zukunft“ diskutieren Experten auf der SEV-Vollversammlung, die in diesem Jahr im Museion stattfindet, über die gemeinsame Gestaltung der Südtiroler Energielandschaft.

Entsprechende Vorschläge hatte der Südtiroler Energieverband schon 2013 („Der zweite Weg“) vorgelegt. Zudem beauftragte der SEV das Beratungsunternehmen Pöyry mit einer Bestandsanalyse. Denn nur wer Fakten und Trends kennt, kann die Zukunft wirkungsvoll gestalten. Chancen für Südtirol gibt es schließlich viele – man muss sie nur nutzen.
 
 
Zurück zur Liste