WEBINAR: Regulierung FHW
Datum: 18.06.2020
Uhrzeit: 9.00 - 11.00 Uhr
Ort: Videokonferenz Zoom
Der SEV lädt zu einem Webinar zum Thema „Regulierung der Technischen Qualität im Bereich Fernwärme durch den Einheitstext RQTT der ARERA“ ein. Die Veranstaltung wird online über die App Zoom von 09.00 – 11.00 Uhr stattfinden und ist ausschließlich SEV-Mitgliedern vorbehalten. Wir möchten zukünftig eine Reihe von Online-Veranstaltungen organisieren, um auch in dieser besonderen Zeit unsere Mitglieder bestmöglich zu unterstützen und zu informieren und dabei alle Sicherheitsbestimmungen bedingungslos einhalten zu können.
Themen:
Anwendungsbereiche des RQTT
Sicherheitsindikatoren für Fernwärmedienste
Sicherheitsbezogene Dienstverpflichtungen
Notdienst („servizio di pronto intervento”)
Notfälle („emergenze“) und Unfälle („incidenti”)
Kontinuitätsindikatoren für Fernwärmedienste
Allgemeiner technischer Qualitätsstandard
Pflichten zur Registrierung und Mitteilung der DatenMitteilung an die ARERA und Veröffentlichung der bereitgestellten Informationen und Daten
Aufschub und Fristverlängrungen der Regulierungsbehörde durch Corona
Allfälliges
Technische Hinweise: Anbei finden Sie eine Anleitung zum Beitreten eines Meetings über Zoom. Falls Sie Zoom noch nicht installiert haben, können Sie sich das Programm schon vorab herunterladen (https://zoom.us/download) oder beim Beitreten der Sitzung installieren. Zum Benutzen der App Zoom ist es grundsätzlich erforderlich über PC/Handy/Tablet mit Internetverbindung zu verfügen. Für ein Beitreten zum Meeting mit Video und Audio sind eine funktionierende Webcam und Mikrofon/Kopfhörer, welche aktiviert sein müssen, Voraussetzung. Beim Webinar wird eine klassische Power-Point-Präsentation, welche auf Ihren Bildschirm übertragen wird, vorgetragen und von den jeweiligen Referenten präsentiert. Während der Präsentation bitten wir Sie das Audio auf „Stumm“ zu schalten, um Unterbrechungen zu vermeiden. Nach einer schriftlichen Anmeldung innerhalb Dienstag, 16. Juni 2020, an info@sev.bz.it oder 0471/060800, erhalten Sie einen Link mit dem Zugangscode, mit welchem Sie sich ins Webinar einloggen können. Es werden Meeting-ID und Passwort mitgeteilt.
Themen:
Anwendungsbereiche des RQTT
Sicherheitsindikatoren für Fernwärmedienste
Sicherheitsbezogene Dienstverpflichtungen
Notdienst („servizio di pronto intervento”)
Notfälle („emergenze“) und Unfälle („incidenti”)
Kontinuitätsindikatoren für Fernwärmedienste
Allgemeiner technischer Qualitätsstandard
Pflichten zur Registrierung und Mitteilung der DatenMitteilung an die ARERA und Veröffentlichung der bereitgestellten Informationen und Daten
Aufschub und Fristverlängrungen der Regulierungsbehörde durch Corona
Allfälliges
Technische Hinweise: Anbei finden Sie eine Anleitung zum Beitreten eines Meetings über Zoom. Falls Sie Zoom noch nicht installiert haben, können Sie sich das Programm schon vorab herunterladen (https://zoom.us/download) oder beim Beitreten der Sitzung installieren. Zum Benutzen der App Zoom ist es grundsätzlich erforderlich über PC/Handy/Tablet mit Internetverbindung zu verfügen. Für ein Beitreten zum Meeting mit Video und Audio sind eine funktionierende Webcam und Mikrofon/Kopfhörer, welche aktiviert sein müssen, Voraussetzung. Beim Webinar wird eine klassische Power-Point-Präsentation, welche auf Ihren Bildschirm übertragen wird, vorgetragen und von den jeweiligen Referenten präsentiert. Während der Präsentation bitten wir Sie das Audio auf „Stumm“ zu schalten, um Unterbrechungen zu vermeiden. Nach einer schriftlichen Anmeldung innerhalb Dienstag, 16. Juni 2020, an info@sev.bz.it oder 0471/060800, erhalten Sie einen Link mit dem Zugangscode, mit welchem Sie sich ins Webinar einloggen können. Es werden Meeting-ID und Passwort mitgeteilt.