MENU
 

Tag der Energie 2025

Datum: 06.03.2025
Uhrzeit: 8.30 - 19.15 Uhr
Ort: NOI Techpark iBozen
 Die Veranstaltung ist in drei Sessionen unterteilt:  


Session 1: Technische Neuerungen bei Gebäuderichtlinien, Energiebonus und Förderungen, 8:30-12:20 Uhr
Session 2: Kommunaler Klimaschutz und Energiewende in Südtirol, 14.00 - 17.15 Uhr
Session 3: Festakt KlimaGemeinde, 17.20 Uhr / 19.15 Uhr 

In Session 2 wird auch der Präsident des SEV - Matthias Obrist einen Vortrag zum Thema „Transitorischer Wandel der Stromnetze – Smart Grid, Smart Meter, Smart User“ halten. Sie können sich hier für die Sessions, die Sie interessieren, anmelden.

TAG DER ENERGIE 2025
6. März 2025
NOI Techpark Südtirol

Session 1: Technische Neuerungen bei Gebäuderichtlinien,Energiebonus und Förderungen

08:30 Akkreditierung

09:00 Grußworte und Rolle der EPBD in der europäischen Energie- und Klimapolitik
Herbert Dorfmann – Abgeordneter zum Europäischen Parlament (online)

09:15 Grußworte
Peter Brunner - Landesrat für Umwelt-, Natur- und Klimaschutz, Energie,Raumentwicklung und Sport

09:20 Grußworte von Wolfgang Thaler
Präsident der Kammer der Architekten RLD der Provinz Bozen

09:25 Die Umsetzung der neuen Europäischen Gebäuderichtlinie – Teil 1
Ulrich Santa – Agentur für Energie Südtirol - KlimaHaus

10:00 Die Umsetzung der neuen Europäischen Gebäuderichtlinie – Teil 2
Ulrich Klammsteiner – Agentur für Energie Südtirol - KlimaHaus

10:15 Neuerungen bei Energiebonus und Wintergärten
Johanna Ebner – Verwaltungsamt Raum und Landschaft

10:30 Diskussion

11:00 Pause

11:20 Landesförderungen für Private, Unternehmen und öffentliche Verwaltungen
Armin Gasser – Amt für Energie und Klimaschutz

11:40 Meccanismi di incentivazione GSE per il settore civileConsuelo Santoro - GSE (online)

12:00 Diskussion

12:20 Ende Session 1

Moderation: Virna Bussadori – Abteilung Natur, Landschaft und Raumentwicklung

Session 2: Kommunaler Klimaschutz und Energiewende in Südtirol

14:00 Vergabe von Konzessionen zu hydroelektrischen Zwecken
Flavio Ruffini – Landesagentur für Umwelt und Klimaschutz

14:20 Transitorischer Wandel der Stromnetze – Smart Grid, Smart Meter, Smart User
Matthias Obrist - Präsident Südtiroler Energieverband

14:40 Progetto sostenibilità – FIA “Euregio+ Energy Alto Adige/Südtirol”
Michele Lorusso, Sergio Lovecchio Euregio+ SGR

15:00 Neue Richtlinie zum Einsatz der Umweltgelder aus mittleren und großen Kraftwerken
Robert Faes - Direktor Amt für Gewässerschutz Landesagentur für Umwelt

15:20 – 15:40 Diskussion
Moderation: Claudio Battiston - Amt für Energie und Klimaschutz

15:40 Pause

16:00 Landesbeiträge für öffentliche Verwaltungen
Petra Seppi – Amt für Energie und Klimaschutz

16:15 Holzbauförderfonds für öffentliche Gebäude
Angelika Aichner – Abteilung Forstdienst

16:30 Le opportunità di riqualificazione energetica per le PA e Modelli di finanziamento
Giulia Prampolini - AESS – Agenzia per l’Energia e lo Sviluppo Sostenibile

16:50 Attività a supporto dei ComuniClima e progetto MESTRI-CE
Mariadonata Bancher – Agenzia per l’Energia Alto Adige – CasaClima

17:10 Diskussion
Moderation: Flavio Ruffini - Landesagentur für Umwelt und Klimaschutz

Session 3: Festakt KlimaGemeinde

17:20 Festakt KlimaGemeinde
Grußworte - Peter Brunner und Andreas Schatzer
Überreichung der Plaketten
Peter Brunner - Landesrat für Umwelt-, Natur- und Klimaschutz, Energie,Raumentwicklung und Sport
Andreas Schatzer – Präsident Südtiroler Gemeindenverband
Moderation: Ulrich Santa und Mariadonata Bancher – Agentur für Energie Südtirol -KlimaHaus

19:15 Flying Buffet
 
 
Zurück zur Liste