MENU
 

Interalpine Energie- & Umwelttage

Datum: 24.10.2024 - 25.10.2024
Ort: Kulturhaus Mals
INTERALPINE ENERGIE- & UMWELTTAGE MALS 2024
 
WASSERKRAFT -
 
WIE NACHHALTIG IST SIE?
 
AKTUELLE & ZUKÜNFTIGE HERAUSFORDERUNGEN


DAS PROGRAMM (24.10):



08:30–09:00 Uhr Empfang
09:00–09:15 Uhr Begrüßung

Ronald Patscheider
Geschäftsführender Gesellschafter
Ingenieure Patscheider & Partner GmbH

Bettina Geisseler
Rechtsanwältin, GEISSELER LAW

Josef Thurner
Bürgermeister Marktgemeinde Mals

Matthias Obrist
Präsident Südtiroler Energieverband SEV

Moderation

Bettina Geisseler, Dietmar Thomaseth
& Walter Gostner

09.15-09.45 Uhr Key Note

Green Green Hydropower: Saubere Energie, lebendige Gewässer
Markus Aufleger
Professor Universität Innsbruck

ENERGIEWENDE - BEST PRACTICES

09.45-10.00 Uhr Energiewende hautnah

Michael Class
Leiter GE Erzeugung Portfolioentwicklung
EnBW Energie Baden-Württemberg AG

10.00-10.15 Uhr Projekt Lagobianco und die staatlichen Fördersysteme der Schweiz

Michael Roth
Leiter Produktion & Netz
Mitglied der Geschäftsleitung
Repower AG

10.15-10.30 Uhr: Feststoffbewirtschaftung und Sanierungsmaßnahmen in stark verlandenden Stauanlagen

Stefan Pfeifer
Sedimentmanagement
illwerke vkw AG

10.30-10.45 Uhr Fragen & Diskussion

10.45-11.00 Uhr Pause

JUNGE TECHNIKER - GROSSE HERAUSFORDERUNGEN


11:00–11:15 Uhr Instrumentierung eines Staudamms Praxisbeispiel Speicher Kühtai

Ena Enstrasser | Projektleiterin
TIQU-Tiroler Qualitätszentrum für Umwelt,
Bau und Rohstoffe GmbH

11.15-11.30 Uhr Das schlummernde Potential der Wasserkraft. Perspektiven bei der Renovierung von Peltonturbinen

Magdalena Neuhauser
Head of Hydraulic Laboratory Vevey
ANDRITZ HYDRO SA

11.30-11.45 Uhr Kraftwerksanlagen im Hochgebirge

Simon Hild | Projektleiter
Thomas Thöni | Projektleiter
Tim Philipp | Fachbereichsleiter
TIQU-Tiroler Qualitätszentrum für Umwelt,
Bau und Rohstoffe GmbH

11.45-12.00 Uhr Fragen & Diskussion
12.00-13.30 Uhr Mittagspause

ANLAGENKOMPONENTEN & BETRIEB

13:30-13:45 Uhr SedimentCareProgram – Abrasion an hydraulischen Anlagen: Analyse und Mitigation

Lorenz Lenhart
Product Manager SedimentCareProgram
Voith Hydro Holding GmbH & Co. KG

13.45-14.00 Uhr Multifunktionsschleuse

Christian Leitner
Geschäftsführer
exact Ingenieure

14.00-14.15 Uhr Das Energyfish-Schwarmkraftwerk: Potenziale der kinetischen Wasserkraft richtig nutzt genutzt

Georg Walder
Geschäftsführer
Energyminer GmbH

14.15-14.30 Uhr Pause

14.30-14.45 Uhr OLOID – eine innovative und energieeffiziente Vermischungstechnologie
auch für Speicherteiche bei Wasserkraftwerken und Beschneiungsanlagen

Eric Schieblich
Geschäftsführer
OLOID Engineering GmbH

14.45-15.00 Uhr Betriebsführung 4.0

Simon Held
Techniker Betriebsführung Kraftwerksanlagen
Karl Jung
Leiter Betriebsführung Wasserkraft
RENAIO Assets GmbH

15.00-15.15 Uhr Elektronische Anlagendokumentation mit eDoc

Samuel Blaser
Product Manager
Axpo Power AG | Hydroenergie

15.15-15.30 Uhr Fragen & Diskussion
15.30-16.00 Uhr Pause

ÖKOLOGIE

16.00-16.15 Uhr Kamerabasiertes Monitoring von Fischen in Deutschland und der Schweiz

Christian Haas
Geschäftsführer
I AM HYDRO GmbH

16.15-16.30 Uhr Die Rolle der Wasserkraft und von Gletschervorfeldern bei der Energiewende in der Schweiz

Steffen Schweizer
Leiter Fachstelle Ökologie KWO
Kraftwerke Oberhasli AG

16.30-16.45 Uhr Fragen & Diskussion

PODIUMSDISKUSSION

16:45–17:30 Uhr Versorgungssicherheit: wie bereiten sich Stromversorger auf Mangellagen vor?

Luis Amort
Generaldirektor Alperia AG

Michael Class
Leiter Geschäftseinheit Portfolioentwicklung
Energie Baden-Württemberg AG

Michael Roth
Leiter Produktion & Netz
Mitglied der Geschäftsleitung
Repower AG

Michael Wunderer
Geschäftsführender Vize-Obmann
E-Werk Genossenschaft Prad

17.30-17.45 Uhr Schlussworte

Walter Gostner
Geschäftsführender Gesellschafter
Ingenieure Patscheider & Partner GmbH

ab 17.45 Uhr
Get together mit Aperitif

ab 18.30 Uhr
Abendessen im Hotel Greif
(Vorab-Anmeldung erforderlich)

25. OKTOBER  EXKURSION


08:30–12:00 Uhr Exkursion ins Schlandrauntal

Link: Veranstaltungsinfos






























 
 
Zurück zur Liste