Info-Veranstaltung historische Genossenschaften
Datum: 05.12.2018
Uhrzeit: 14.30 Uhr
Ort: SEV-Tagungsräume, EnergyTower Bozen
Am Mittwoch, 5. Dezember 2018, findet in den Tagungsräumen des Südtiroler Energieverbandes - SEV (Energy Tower, 1. Stock, Giuseppe-di-Vittorio-Str. 16, Bozen) eine Informationsveranstaltung für historische Genossenschaften im Strombereich statt. Die Veranstaltung beginnt um 14.30 Uhr.
Programmpunkte:
Die historischen Genossenschaften: Sonderstellung und Vorteile für Mitglieder in einem reglementierten Markt
Die historischen Stromgenossenschaften sind letzthin mehrfach in den Fokus der Regulierungsbehörde und anderer Behörden geraten. De SEV hat daher eine Studie in Auftrag gegeben, um die an die Mitglieder von historischen Genossenschaften gewährten Vorteile im Bereich des Stromverkaufs zu durchleuchten. Die Ergebnisse dieser Studie werden nun im Rahmen der Informationsveranstaltung von Experten des Raiffeisenverbandes Südtirol und der REVI Consult vorgestellt.
Im Mittelpunkt stehen die Vorgaben der Regulierungsbehörde sowie die steuerlichen Aspekte (insbesondere die Behandlung von Preisnachlässen) und die Tarifmodelle im Genossenschaftswesen.
Das Förderdekret FER 2018: Die Neuregelung der Förderung erneuerbarer Energien in Italien
Im zweiten Teil der Veranstaltung wird das neue Ministerialdekret zur Förderung der Produktion von elektrischer Energie aus erneuerbaren Quellen (sog. Decreto FER) und die darin vorgesehenen wichtigsten Neuerungen im Vergleich zum vorherigen Förderdekret von 2016 vorgestellt.
Das neue Förderdekret wird demnächst in Kraft treten. Wesentlich für den Bereich der erneuerbaren Energie - insbesondere für Wasserkraftanlagen - ist eine deutliche Verringerung der vorgesehen Fördertarife.
Aus organisatorischen Gründen bitten wir um Anmeldung innerhalb Freitag, 30. November 2018 an info@sev.bz.it oder 0471/064400.
Programmpunkte:
Die historischen Genossenschaften: Sonderstellung und Vorteile für Mitglieder in einem reglementierten Markt
Die historischen Stromgenossenschaften sind letzthin mehrfach in den Fokus der Regulierungsbehörde und anderer Behörden geraten. De SEV hat daher eine Studie in Auftrag gegeben, um die an die Mitglieder von historischen Genossenschaften gewährten Vorteile im Bereich des Stromverkaufs zu durchleuchten. Die Ergebnisse dieser Studie werden nun im Rahmen der Informationsveranstaltung von Experten des Raiffeisenverbandes Südtirol und der REVI Consult vorgestellt.
Im Mittelpunkt stehen die Vorgaben der Regulierungsbehörde sowie die steuerlichen Aspekte (insbesondere die Behandlung von Preisnachlässen) und die Tarifmodelle im Genossenschaftswesen.
Das Förderdekret FER 2018: Die Neuregelung der Förderung erneuerbarer Energien in Italien
Im zweiten Teil der Veranstaltung wird das neue Ministerialdekret zur Förderung der Produktion von elektrischer Energie aus erneuerbaren Quellen (sog. Decreto FER) und die darin vorgesehenen wichtigsten Neuerungen im Vergleich zum vorherigen Förderdekret von 2016 vorgestellt.
Das neue Förderdekret wird demnächst in Kraft treten. Wesentlich für den Bereich der erneuerbaren Energie - insbesondere für Wasserkraftanlagen - ist eine deutliche Verringerung der vorgesehen Fördertarife.
Aus organisatorischen Gründen bitten wir um Anmeldung innerhalb Freitag, 30. November 2018 an info@sev.bz.it oder 0471/064400.